Erika und ich haben heute im Schnee „Wettlauf“ gespielt. Das war Erikas Idee. „Spielen wir Wettlauf.“ Wenn mein Kind etwas spielen will, das wir noch nie gespielt haben, muss ich mich mit ihm
immer erst einmal über die Regeln verständigen. Es kann sein, dass sie unter „Wettlauf“ etwas ganz anderes versteht als ich, und ihre Wutanfälle, wenn ich einmal wieder „dumm“ bin, sind nicht
gerade spielförderlich. Also fragte ich, wie „Wettlauf“ geht. „Wir spielen, wer erster ist“, sagte Erika. Gut, das passte zu meiner Interpretation. „Ok, wer als erster beim Baum ist?“ „Nein,
Mama!“ „Wer als erster beim Auto ist?“ „Nein!“ Was sonst?“ Erika rief: „Wir spielen: Wer als erster läuft“, und rannte lachend los. Das ist für mich mehr als eine Pointe. Es hat etwas mit dem
Leben zu tun. Wer gewinnt im Leben? Der als erster bei der Million ist? Der als erster in Pension ist? Erikas Antwort gefällt mir besser: Wer als erster lebt!
***
Möchtest Du selbst die Kraft des Schreibens nutzen, um gut durch die Corona-Zeit zu kommen? Mach mit beim Corona-Wandelbuch-Projekt!
Kommentar schreiben
Renate (Dienstag, 31 März 2020 18:32)
Das ist schön ! Und schon wieder was zum Nachdenken . . .